Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Gabriele Bucchi (gabriele.bucchi@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Il seminario sarà dedicato ai rapporti tra poesia e arte nella letteratura italiana del primo Seicento e in particolare alla formulazione, nei due diversi linguaggi, di nuovi orientamenti estetici e stilistici rispetto a quelli del secolo precedente. Dopo alcune lezioni introduttive sulla categoria storiografica di “barocco” in letteratura e arte (in particolare attraverso l’opera di Benedetto Croce e dello storico dell’arte svizzero Heinrich Wöllfflin) ci occuperemo della poetica del principale esponente della poesia barocca Giovan Battista Marino (di cui ricorrono quest’anno i quattrocento anni dalla morte) e in particolare della sua raccolta La galeria (1619-1620) in lode delle arti figurative. |
Literatur | Benedetto Croce, Storia dell’età barocca in Italia, Bari, Laterza, 19291 (ed edd. successive). Andrea Battistini, Il Barocco. Cultura, miti, immagini, Roma, Salerno, 2000. Heinrich Wölfflin, Rinascimento e barocco : ricerca sull'essenza e sull'origine dello stile barocco in Italia, Napoli, Eutimia, 2022. Antologia della letteratura italiana del Seicento. Percorsi tematici, a cura di U. Motta, L. Spera e M. Leone, Roma, Carocci, 2025. |
Unterrichtssprache | Italienisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Dienstag | 14.15-16.00 | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Dienstag 16.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 23.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 30.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 07.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 14.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 21.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 28.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 04.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 11.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 18.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 25.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 02.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 09.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Dienstag 16.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Maiengasse, Seminarraum U113 |
Module |
Doktorat Italienische Literaturwissenschaft: Empfehlungen (Promotionsfach: Italienische Literaturwissenschaft) Modul: Angewandte Kompetenzen (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Exegese und Interpretation literarischer Texte (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik (Studienbeginn vor 01.08.2022)) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft BA (Bachelor Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Slavistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Englisch) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Philologie) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Französistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Hispanistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Italianistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Deutsche Literaturwissenschaft) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Latinistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Master Studienfach: Nordistik) Modul: Interphilologie: Literaturwissenschaft MA (Masterstudium - Philosophisch-Historische Fakultät) Modul: Literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Literaturgeschichte (Master Studiengang: Literaturwissenschaft) Modul: Methoden und Instrumente der literaturwissenschaftlichen Studien (Bachelor Studienfach: Italianistik) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Italianistik |