Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2025 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Daniel Zeyer-Iyengar (daniel.zeyer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Was haben der gemütliche Filmabend mit Freunden, das Musik hören im Tram oder Zug und das Schlendern durch das Kunstmuseum gemeinsam? Bei all diesen Aktivitäten steht ein Werk im Sinne des Urheberrechts im Zentrum. Heutzutage haben wir praktisch unbegrenzten Zugang zu den unterschiedlichsten Formen von Darbietungen, musikalischen Meisterwerken und urheberrechtlich geschützten Werken, womit das Urheberrecht ein allgegenwärtiges Rechtsgebiet ist. In diesem Proseminar werden sich die Teilnehmenden mit ausgewählten Grundsatzfragen des schweizerischen Urheberrechts auseinandersetzen. Dabei wird unter anderem auch die Beziehung zwischen grundlegenden Rechtsfragen des Vertragsrechts und Verfassungsrechts mit dem Urheberrecht untersucht. |
| Lernziele | - Erfolgreiches Verfassen einer juristischen Arbeit - Anwendung der erworbenen Kenntnisse aus dem "Juristischen Arbeiten" - Üben von Präsentations- und Diskussionsfertigkeiten. |
| Literatur | Für die Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens (Beispiel): Haas, Raphaël/Betschart, Franziska M./Thurnherr, Daniela, Leitfaden zum Verfassen einer juristischen Arbeit, 5. Aufl., Zürich/St. Gallen 2022. |
| Bemerkungen | Die Teilnahme am Proseminar setzt die Teilnahme an der obligatorischen Vorbesprechung vom 23.05.2025 voraus. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Erfolgreicher Abschluss des Grundstudiums der Rechtswissenschaften. Teilnehmende haben zudem die Vorlesung "Juristisches Arbeiten" belegt und erfolgreich bestanden. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|---|---|---|
| einmalig | Siehe Einzeltermine | ||
| Datum | Zeit | Raum |
|---|---|---|
| Freitag 14.11.2025 | 08.15-18.00 Uhr | Juristische Fakultät, Seminarraum S10 HG.45 |
| Module |
Modul: Schreibkompetenz (Bachelor Studienfach: Rechtswissenschaft) Modul: Schreibkompetenz und Arbeiten (Bachelorstudium: Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Schriftliche Arbeit |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |