Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende |
Toshiki Mogami (toshiki.mogami@unibas.ch)
Ralph Weber (ralph.weber@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Weblink | Europainstitut Basel |
Unterrichtssprache | Englisch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
unregelmässig | Siehe Einzeltermine |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Freitag 26.09.2025 | 10.00-17.00 Uhr | Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
Freitag 24.10.2025 | 10.00-17.00 Uhr | Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
Freitag 07.11.2025 | 10.00-17.00 Uhr | Riehenstrasse 154, Hörsaal 00.015 |
Module |
Modul: Europäisierung und Globalisierung (Masterstudium: European Global Studies) Modul: Methoden der Near & Middle Eastern Studies und der Gesellschaftswissenschaften (Master Studienfach: Near & Middle Eastern Studies) Modul: The Urban across Disciplines (Master Studiengang: Critical Urbanisms) Modul: Transfer: Europa interdisziplinär (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive ) Vertiefungsmodul Global Europe: Friedens- und Konfliktforschung (Masterstudium: European Global Studies) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Universität Basel |
Anbietende Organisationseinheit | Europainstitut |