Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2025 |
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
74181-01 (Seminar mit Übung) 74181-02 (Seminar mit Übung) 74181-03 (Seminar mit Übung) |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende | Marina Haller (marina.haller@unibas.ch) |
Inhalt | Seminar 3: Nichtparametrische Statistik in der klinischen Forschung (Marina Haller). Inhalte: Häufigkeiten: Binomialtest für eine Stichprobe, Chi-Quadrat-Test für eine und zwei Stichprobe(n), Fishers exakter Test, McNemar-Test Zentrale Tendenz: Mediantest, U-Test von Mann-Whitney, H-Test von Kruskal und Wallis, Vorzeichentest; Wilcoxon-Test, Friedman-Test, Alternativen zur zweifaktoriellen Varianzanalyse (mit und ohne Messwiederholung) Zusammenhänge: Punktbiserale Korrelation, biserale Rangkorrelation Fehlende Werte: Klassifikation, Diagnostik und methodischer Umgang Beschreibung: In der klinischen Forschung treten häufig Situationen auf, in denen Stichproben sehr klein sind oder die Annahme der Normalverteilung der abhängigen Variablen nicht erfüllt ist. Ebenso werden oft Konstrukte untersucht, die lediglich auf nominalem oder ordinalem Skalenniveau gemessen werden können. In solchen Fällen bieten nichtparametrische Verfahren eine sinnvolle und methodisch fundierte Alternative zu klassischen parametrischen Tests. Im Seminar werden zentrale nichtparametrische Verfahren vorgestellt, deren Anwendungsbereiche und Voraussetzungen erläutert und anhand praxisnaher Beispiele vertieft. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit fehlenden Werten – einem häufigen Problem in der empirischen Forschung, insbesondere im klinischen Kontext. |
Lernziele | Ziel des Seminars ist es, Sicherheit im Einsatz nichtparametrischer Verfahren zu gewinnen und einen reflektierten Umgang mit typischen Herausforderungen der klinischen Forschung zu entwickeln. Der Kurs richtet sich an alle Masterstudierenden der Psychologie und setzt kein vertieftes Vorwissen in der klinischen Forschung voraus. |
Literatur | Wird während des Semesters bekannt gegeben. |
Bemerkungen | Maximale Anzahl Studierende: 30. Dieses Seminar richtet sich an Masterstudierende der neuen Studienordnung 2024 beider Schwerpunkte. |
Weblink | Weblink |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Die interne Anmeldefrist der Fakultät für Psychologie ist der 17. August 2025. Die Anmeldung erfolgt durch das Belegen via services.unibas.ch (Start: 1.8.25). Unter "Weblink" können Sie Ihre Prioritäten für die drei Unterseminare angeben. Diese Wünsche werden bei der Einteilung in die Seminare so gut es geht berücksichtigt. Wenn keine Prioritäten angegeben werden, erfolgt die Zuteilung nach dem Zufallsprinzip. Vom 18. August bis 31. August 2025 nehmen die Dozierenden die Einteilung in die Seminare vor und informieren die Studierenden entsprechend. Bitte stornieren Sie Ihre Belegung wieder, wenn Sie keinen Platz in einem Seminar erhalten haben. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
wöchentlich | Donnerstag | 14.15-16.00 | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Donnerstag 18.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 25.09.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 02.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 09.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 16.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 23.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | - Online Präsenz -, -- |
Donnerstag 30.10.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 06.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 13.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 20.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 27.11.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 04.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 11.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Donnerstag 18.12.2025 | 14.15-16.00 Uhr | Missionsstrasse 64a, Seminarraum 00.008 |
Module |
Doktorat Psychologie: Empfehlungen (Promotionsfach: Psychologie) Modul: Methoden Health and Interventions (Masterstudium: Psychologie) Modul: Methoden Klinische Psychologie und Neurowissenschaften (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) Modul: Methoden Persönlichkeits- und Entwicklungspsychologie (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) Modul: Methoden Society and Choice (Masterstudium: Psychologie) Modul: Methoden Sozial-, Wirtschafts- und Entscheidungspsychologie (Masterstudium: Psychologie (Studienbeginn vor 01.08.2024)) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fakultät für Psychologie |