Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

77503-01 - Kurs: Ungarisch: Vertiefung (3 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Maria Balla Meszlenyi (maria.balla@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Der Vertiefungskurs Ungarisch richtet sich an Studierende, die ihre mündliche Ausdrucksfähigkeit in der ungarischen Sprache gezielt verbessern möchten. Im Vordergrund steht die Festigung der in den Kursen Ungarisch I–III erworbenen Sprachkompetenzen. Themenschwerpunkte und Gesprächsgrundlagen sind aktuelle Fragen aus Presse, Literatur, Film, ungarischer Alltagskultur und Kulturgeschichte sowie von den Teilnehmenden ausgewählte Themen. Grammatik wird bei Bedarf behandelt.
Das detaillierte Programm wird in der ersten Sitzung gemäss den Bedürfnissen der Teilnehmenden festgelegt, weshalb eine Teilnahme an dieser Sitzung erforderlich ist.
Bemerkungen Wir treffen uns am Dienstag, dem 23. September 2025, von 12:15 bis 14:00 Uhr per Zoom. Falls Dienstage für einige Studierende nicht geeignet sind, wird der Termin in der ersten Sitzung neu vereinbart.

 

Teilnahmevoraussetzungen Der Sprachkurs richtet sich an Studierende aller Fächer und aller Semester der Universitäten Basel, Bern und Zürich. Studierende anderer Schweizer Universitäten, wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Alumni sind willkommen, wenn es die Kurskapazität zulässt. Die Teilnahme am Sprachkurs ist kostenfrei.
Für die Durchführung des Kurses sind mindestens 6 Anmeldungen notwendig.
Für weitere Information steht der Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte zur Verfügung.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Veranstaltung

 

Intervall Wochentag Zeit Raum
wöchentlich Dienstag 12.15-14.00 - Online Präsenz -

Einzeltermine

Datum Zeit Raum
Dienstag 23.09.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 30.09.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 07.10.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 14.10.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 21.10.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 28.10.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 04.11.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 11.11.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 18.11.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 25.11.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 02.12.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 09.12.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Dienstag 16.12.2025 12.15-14.00 Uhr - Online Präsenz -, --
Module Modul: Forschung und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte)
Modul: Praxis (Master Studienfach: Geschichte)
Modul: Transfer: Sprachen (Master Studiengang: Europäische Geschichte in globaler Perspektive )
Wahlbereich Bachelor Geschichte: Empfehlungen (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Prüfung Leistungsnachweis
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, Wiederholung zählt
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Geschichte

Zurück zur Auswahl