Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

77488-01 - Masterprojekt: Forschung in Klinischer Psychologie und Epidemiologie (5 KP)

Semester Herbstsemester 2025
Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP 77488-01 (Masterprojekt)
77488-02 (Masterprojekt)
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Christine Blume (christine.blume@unibas.ch)
Christian Cajochen (christian.cajochen@unibas.ch)
Roselind Lieb (roselind.lieb@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Masterprojekt: Chronobiologie und Schlaf (Dr. Christine Blume/ Prof. Dr. Christian Cajochen)

Am Zentrum für Chronobiologie wird der Einfluss verschiedener Faktoren wie z.B. Umgebungslicht, Temperatur und körperliche Aktivität auf die innere Uhr des Menschen und den Schlaf untersucht. Auch soziale Einflussfaktoren wie beispielsweise der Schul- oder Arbeitsbeginn am Morgen auf Chronobiologie und Schlaf sind von Interesse. Die spezifischen Projektbeschriebe finden sich auf Mastermatch.
Lernziele In diesem Masterprojekt werden Sie die Rolle verschiedener Einflussfaktoren auf die menschliche Chronobiologie und den Schlaf kennen- und verstehen lernen. Sie lernen ausserdem die Methoden der Schlafforschung kennen, z.B. psychophysiologische Messmethoden der Schlafforschung im Schlaflabor, behaviorale Testverfahren für Aufmerksamkeit und Wachheit, sowie Hormonanalyses (z.B. Melatonin). Bei Abschluss des Projekts können Sie diese Daten mit den üblichen Methoden auswerten und die Ergebnisse interpretieren.
Bemerkungen Die individuellen Termine werden mit der Betreuungsperson persönlich vereinbart.

Zugehöriges Kolloquium (StO24): "Masterarbeiten in der Klinischen Psychologie und Epidemiologie".

Unterrichtssprache: Deutsch und/oder Englisch.

 

Teilnahmevoraussetzungen Abgeschlossenes Bachelorstudium Psychologie.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Im HS25 werden neue Studierende in das Masterprojekt "Chronobiologie und Schlaf" aufgenommen. Bitte belegen Sie nach der Zusage via Mastermatch das MP 77488-01.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul: Masterprojekt Health and Interventions (Masterstudium: Psychologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Für die regelmässige Teilnahme am Masterprojekt (StO24) werden 5 KP vergeben, zusätzlich werden mit dem Masterkolloquium (StO24) 2 KP erworben (StO24). Insgesamt müssen im Modul "Masterprojekt" (StO24) 14 KP erworben werden.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anm.: Belegen Lehrveranstaltung; Abm.: stornieren
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Fakultät für Psychologie, studiendekanat-psychologie@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Fakultät für Psychologie

Zurück zur Auswahl