Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

15385-01 - Vorlesung: Rolle von Metallionen in biologischen Systemen (1 KP)

Semester Herbstsemester 2007
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Beat Ernst (beat.ernst@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt In der Vorlesung wird die Rolle von Metallionen in biologischen Systemen besprochen. Sie ist in folgende Kapitel gegliedert:

- Biologische Funktion von Metallionen
- Prinzipen der Komplexchemie
- Biologische Liganden für Metallionen
- Metallothionein
- Zink-Proteasen
- Faltung von Biomolekülen mittels Metallionen am Beispiel der Zinkfinger, der Calcium- bindende Proteine; eines Transfer RNA und des Cisplatins
- Sauerstoff-Transport: Myoglobin - Hämoglobin
- Eisentransport und Lagerung
- Alkoholdehydrogenase
- Cytochrom P450
Lernziele Das Globalziel der Vorlesung ist die Vermittlung der Prinzipien, nach denen Metallionen physiologische und pathophysiologische Prozesse steuern oder beeinflussen. Die detaillierten Lernziele zu jedem Kapitel werden während der Vorlesung bekannt gegeben.
Literatur Lehrbücher werden zu Beginn der Vorlesung vorgestellt. Die Studierenden erhalten ein farbiges Skript. Umfangreiche Literaturangaben zu jedem Kapitel ermöglichen einen Bezug zu den wissenschaftlichen Quellen.

 

Teilnahmevoraussetzungen Es werden keine speziellen Kenntnisse vorausgesetzt.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Vertiefungsmodul Drug Discovery (Master Pharmazeutische Wissenschaften)
Weitere Lehrveranstaltungen Pharmazie (Master Pharmazie 07)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Die Voraussetzung für den Erwerb des Kreditpunktes ist eine genügende Note bei der schriftlichen Prüfung vom 19. Dez. 2007
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Zurück zur Auswahl