Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Angebotsmuster | Jedes 2. Herbstsem. |
Dozierende | Jean-Marie Le Tensorer (jean-marie.letensorer@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | 1.- Grundlage in der Typologie der Geröllgeräte und Faustkeile, Beschreibungskriterien, 2.- Grundlage in der Typologie der mittelpaläolithischen Steinartefakte, 2.- Techno-typologie der Klingenartefakte Systematische Bestimmung von paläolithischen Artefakten aus Silex und anderen harten Gesteinen. Statistische Methode und Merkmale-Analyse. Entwicklung der Schlagtechniken. |
Literatur | Bordes, F. (1979) Typologie du Paléolithique ancien et Moyen. Paris. Brézillon, A. (1978) La dénomination des objets de pierre taillée, Paris. Debénath André & Dibble Harold L. 1994 : handbook of Paleolithic Typologie, Volume 1 Lower and Middle paleolithic of Europe. University of Pennsylvania, Philadelphia. Hahn, J. (1991) Erkennen und Bestimmen von Stein- und Knochenartefakten. Archaeologia Venatoria 10, Tübingen. Lehmann Th. (1991) Mesolithikum. Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas. Rozoy J.-G. (1978) Typologie de l'Epipaléolithique (Mésolithique) franco-belge. Bulletin de la société archéologique champenoise. |
Weblink | http://pages.unibas.ch/arch/studium/aktu |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Prähistorische Archäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) (Pflicht) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Steinzeitarchäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (IPNA) |