Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Angebotsmuster | Jedes Semester |
Dozierende |
Lucius Huber (LUCIUS.HUBER@UNIBAS.CH)
Ingeborg Schwenzer (ingeborg.schwenzer@unibas.ch) Olivier Steiner (olivier.steiner@unibas.ch) Naoki Takei (naoki.takei@unibas.ch) |
Inhalt | Der aus den Vorlesungen zum OR und ZGB bekannte Stoff wird anhand praktischer Fälle in Gruppen vertieft und geübt. Vorausgesetzt wird, dass die Studierenden den Anspruchsaufbau beherrschen sowie eine schriftliche Falllösung im Gutachtensstil verfassen können. Die zu behandelnden Fälle sowie ein Zeitplan werden jeweils vorher ins Internet gestellt. Da von den Studierenden eine aktive Teilnahme erwartet wird, ist die Vorbereitung der Fälle sehr zu empfehlen. Der jeweils zu behandelnde Fall sowie eine aktuelle Ausgabe von OR und ZGB sollten an jede Übung mitgebracht werden. |
Lernziele | Die Studierenden werden auf die Bachelorprüfung im Privatrecht vorbereitet. |
Literatur | - OR - ZGB |
Bemerkungen | Die Übung wird in vier Gruppen geführt, wobei die Dozenten jeweils die Gruppen wechseln. Gruppe I (Nachnamen A - E) im Hörsaal KH 114 Gruppe II (Nachnamen F - L) im Hörsaal KH 115 Gruppe III (Nachnamen M - R) im Hörsaal KH 117 Gruppe IV (Nachnamen S - Z) im Pro Iure Auditorium. Beginn der Lehrveranstaltung: (Semesterbeginn: 17. September 2007 !) Gruppe 1: 18. September 2007 Gruppen 2 4: 25. September 2007 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Privatrecht II (Bachelor Rechtswissenschaft) |
Prüfung | Klausur, Vorlesungs-, Fachprü. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Fakultät |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
Skala | Pass / Fail |
Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Privatrecht |