Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Dozierende | Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Fortsetzung des laufenden Grammatik- und Lektürekurses. Es werden u.a. assyrische Feldzugsberichte und Annalen gelesen. Bei Interesse wird ein Anfängerkurs durchgeführt. |
Literatur | R. Caplice: Introduction to Akkadian, 4th ed., Rome 2002 R. Borger: Babylonisch-assyrische Lesestücke, Analecta Orientalia 54, Roma 2/1979 |
Bemerkungen | Liz: Modul G4 / 3 CP Vorbesprechung: Fr 14.9., 12:15, Theol. Seminar, Nadelberg 10 (Aufenthaltsraum). Wer nicht daran teilnehmen kann, melde sich vorher telefonisch oder per e-mail beim Dozenten. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Spracherwerb (Master Studienfach: Vorderorientalische Altertumswissenschaft) Modul Spracherwerb (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA)) |
Hinweise zur Prüfung | Ba/Ma: mündliche Modulprüfung (40 Min.) Liz: Einzelleistungsüberprüfung |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologisches Seminar |