Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Dozierende | Hans-Peter Mathys (hans-peter.mathys@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die beiden Bücher Leviticus und Numeri fristeten in der alttestamentlichen Forschung lange ein Mauerblümchendasein - vor allem wegen der scheinbar ausgefallenen in ihnen behandelten Themen: Opfer- und Reinheitsbestimmungen, Volkszählungen, "Rotte Korach" u.v.m. In jüngster Zeit rücken sie vom Rand ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses; zunehmend wird erkannt, dass ihre Inhalte nur aus heutiger Sicht und vor allem in evangelischer Optik unwichtig gelten. In der neusten Pentateuchforschung ist das Buch Numeri zu einem Schlüsseltext geworden - ein in diesem Zusammenhang wichtiges Schlagwort lautet (mit einem unten angegebenen Buchtitel): "Die Vollendung der Tora". Im Seminar werden nach einer kurzen, zusammenfassenden Einführung in die jüngere Forschung ausgewählte Themen und Kapitel behandelt. Bei der Auswahl der Texte und Themen richtet sich der Seminarleiter auch nach den Wünschen der Teilnehmenden. |
Literatur | R. Achenbach: Die Vollendung der Tora: Studien zur Redaktionsgeschichte des Numeribuches im Kontext von Hexateuch und Pentateuch, Beihefte zur Zeitschrift für altorientalische und biblische Rechtsgeschichte 3, Wiesbaden 2003 M. Douglas: Leviticus as literature, Oxford 2000 Th. Staubli: Die Bücher Levitikus, Numeri, Neuer Stuttgarter Kommentar Altes Testament 3, Stuttgart 1996 |
Bemerkungen | Liz: Modul B1 (Mikromodul 3) / 3 CP (+5 CP für Seminararbeit) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Exegese (Ex 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul Exegese Altes Testament (AT 3) (Master Studienfach: Theologie) |
Hinweise zur Prüfung | Ba/Ma: mündliche Prüfung mit Übersetzung oder Präsentation der Seminararbeit mit Disputation (30 Min.) Liz: aktive, regelmässige Teilnahme; Einzelleistungsüberprüfung oder im Rahmen der Mikromodulprüfung; freiwillige Seminararbeit |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologisches Seminar |