Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2007 |
| Dozierende |
Anton F.H. Bierl (a.bierl@unibas.ch)
Alexander Honold (alexander.honold@unibas.ch) Klaus Neumann-Braun (k.neumann-braun@unibas.ch) Georg Christoph Tholen (g.c.tholen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Im Colloquium werden - ähnlich wie bei den Forschungsseminaren und Tagungen als weiteren Bestandteilen des Ausbildungsmoduls (AM) des Pro*Doc-Graduiertenprogramms "Intermediale Ästhetik. Spiel-Ritual-Performanz" - die theoretischen und methodologischen Aspekte der im Pro*Doc versammelten Dissertationen und Forschungsprojekte erörtert in Gestalt von Vorträgen, Textlektüren und Präsentationen von Fallstudien, ggf. unter Beizug von externen Gastvortragenden. |
| Lernziele | Teilnahmevoraussetzung: Mitglieder und Gäste des Pro*Doc sowie weitere von den Dozierenden betreute Doktorandinnen und Doktoranden, sowie gastweise Habilitand(inn)en |
| Literatur | Wird im Verlauf der Veranstaltung angegeben. |
| Weblink | http://www.mewi.unibas/prodoc.html |
| Teilnahmevoraussetzungen | Teilnahmevoraussetzungen: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Pro*Doc-Graduiertenprogramms "Intermediale Ästhetik. Spiel Ritual Performanz" und weitere von den Dozierenden betreute Doktorandinnen und Doktoranden. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Medienwissenschaft (Doktorat an der Philosophisch-Historischen Fakultät (Studienbeginn vor 01.08.2011)) |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Medienwissenschaft |