Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2007 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Frank Siegmund (frank.siegmund@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Die Vorlesung bietet eine Einführung in die ganze Breite der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie. Es werden die zentralen Fragen und die methodischen Grundlagen des Faches dargelegt, Aspekte der späteren Berufspraxis beleuchtet, und vor allem ein Überblick über alle Epochen der Ur- und Frühgeschichte vermittelt. |
| Lernziele | Grundorientierung im Fach Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie, Kenntnis zentraler Begriffe und Methoden. Entscheidungsgrundlage gewinnen für die wichtige Frage: wars das? oder das ists: ich will mehr!. |
| Literatur | Jürg Rychener, Was ist Archäologie? Annäherung an einen Traum. Augster Museumshefte 24 (Augst 2001); 18.- Fr. / 12 ; ISBN 3-7151-1027-9. |
| Weblink | UFG |
| Teilnahmevoraussetzungen | Keine, besonders für Anfänger und Fachfremde geeignet. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| HörerInnen willkommen |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Einführungsmodul Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) (Pflicht) Einführungsmodul Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) (Pflicht) Modul Einführung in die Ur- und Frühgeschichte Phil.-Hist. (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht) Modul Einführung in die Ur- und Frühgeschichte Phil.-Hist. (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) (Pflicht) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| Hinweise zur Prüfung | Klausur (45 min) in der letzten Sitzung. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |