Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Marina Coray (marina.coray@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das 1. Semester umfasst eine Einführung in die lateinische Sprache (Morphologie und Syntax) und Literatur und in die Technik des Übersetzens anhand einfacher Texte antiker Autoren und bietet Einblicke in die römische Kultur; es dient der Vorbereitung auf die Lektüre von Originaltexten. Der elektronische Teil des Lehrmittels bietet ausserdem interaktive Übungen und Lektionstexts zur Selbstkontrolle. |
Lernziele | Kenntnisse der lateinischen Grammatik und eines Grundwortschatzes; Fähigkeit, einfache lateinische Texte zu Übersetzen. |
Literatur | Lehrmittel: Latinum electronicuum. Begleitmaterial zum Online-Kurs. |
Bemerkungen | Das Lehrmittel kann zu Beginn des Semesters bei der Dozentin bezogen werden. Es besteht die Möglichkeit, bereits vor Semesterbeginn den Zugang zum elektronischen Übungsprogramm von der Dozentin zu erhalten. |
Weblink | Lateinische Philologie |
Teilnahmevoraussetzungen | Es wird erwartet, dass die Studierenden regelmässig an den Präsenzstunden teilnehmen und diese intensiv vor- und nachbereiten. Lateinische Sprachkenntnisse werden keine vorausgesetzt. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | Online-Angebot fakultativ |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Grundwissen Kirchen- und Theologiegeschichte (KG 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Weitere Lehrveranstaltungen Altertumswissenschaften (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Weitere Lehrveranstaltungen Altertumswissenschaften (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Die Latinumsprüfung findet am Ende des 2. Semesteres statt. Sie besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Klassische Philologie |