Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

18458-01 - Kolloquium: Forschungskolloquium Intertextualität (2 KP)

Semester Herbstsemester 2007
Angebotsmuster unregelmässig
Dozierende Henriette Harich-Schwarzbauer (henriette.harich@unibas.ch, BeurteilerIn)
Lernziele Kennenlernen und eingehende Besprechung von aktueller Forschungsliteratur und Forschungsfragen; Besprechung von Seminar, Akzess-, Master- und Lizentiatsarbeiten. Der Besuch des Forschungskolloquiums ist für fortgeschrittene Studierende der Latinistik obligatorisch.
Weblink http://pages.unibas.ch/klaphil/latein/ho

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz
HörerInnen willkommen

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Lateinische Literatur und Rezeptionswissenschaft (Master Studienfach: Latinistik)
Modul Lateinische Literatur und Rezeptionswissenschaft (Master Studiengang: Altertumswissenschaften (TMA))
Modul Rezeption der römischen Literatur (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft)
Modul Rezeption der römischen Literatur (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung regelmässige Mitarbeit; Kurzreferate
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Seminar für Klassische Philologie

Zurück zur Auswahl