Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Dozierende | Radek C. Skoda (radek.skoda@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Lernziele | Verständnis der Pathophysiologie: einer Auswahl der wichtigsten Krankheiten |
Literatur | für das gesamte Gebiet der Pathophysiologie: - S.J. McPhee, V.R. Lingappa, W.F. Ganong Lange Medical Books/McGraw-Hill (2003) - Pathophysiology of Disease: An Introduction to Clinical Medicine, Fourth Edition für spezifische Fächer: - Skripten werden von einzelnen Dozierenden jeweils zur Verfügung gestellt - spezifische Literatur wird im Rahmen der jeweiligen Vorlesung empfohlen |
Bemerkungen | Vorlesungsskripte finden Sie unter: www.dfbs.ch Jobs & Teaching / Teaching / externe Vorlesungen http://www.dfbs.ch/site/jobs-teaching.php?tgroup=6 |
Weblink | http://www.psycho.unibas.ch/skripten/ind |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Advanced Nursing Practice I (ANP I) (Bachelor Pflegewissenschaft) Klinische Grundlagenfächer (Studium der Zahnmedizin) Modul Biologische Psychologie und Neuropsychologie (Bachelor in Psychologie) |
Hinweise zur Prüfung | Multiple choice Prüfung: Mittwoch, 20.02.08, 14h00-17h00h, kleiner Hörsaal ZLF, Hebelstrasse 20, 4031 Basel |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Medizinische Fakultät |
Anbietende Organisationseinheit | Medizinische Fakultät |