Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2007 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Peter Fornaro (peter.fornaro@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Kurs Computergrafik werden die Grundlagen der 2D und 3D Computergrafik vermittelt. Nach dem Erarbeiten der theoretischen Grundlagen von Pixel- und Vektordarstellungen im zwei- und dreidimensionalen Raum, werden im praktischen Umgang computergrafische Darstellungen mit Povray umgesetzt. |
Lernziele | Die Studierenden lernen den Umgang mit Bitmaps, Vektorgrafiken, Vektorräumen, Computergrafische Primitiven 2D Computergrafik (Ebenen und Kanäle), 3D Computergrafiken: Lichtquellen, Kameras, Gittermodelle, Kamerakonfiguration und Animationen. |
Literatur | Literaturangaben werden im Kurs bekanntgegeben. |
Teilnahmevoraussetzungen | Bachelorstudierende: abgeschlossenes Modul "Wahrnehmung 1" oder "Medientechnologien 1"; Lizentiatsstudierende: abgeschlossenes Grundstudium Medienwissenschaft. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | http://www.abmt.unibas.ch/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Medientechnologien 2 (Bachelor Studienfach: Medienwissenschaft) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Die Leistungsüberprüfung erfolgt lehrveranstaltungsbegleitend. Der Dozent erteilt im Seminar genauere Auskünfte. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Institut für Medienwissenschaft |