Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2007 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Sigrid Schmitz |
| Inhalt | In der Biologie und der Medizin sind dichotome Konzepte der Zweigeschlechtlichkeit bis heute bestimmend für die Erforschung und Behandlung von Geschlechteraspekten. In Anlehnung an Anne Fausto-Sterlings provokante Formulierung the five sexes werden in diesem Seminar die Themenfelder der Geschlechtsentwicklung, der Intersexualität und Transsexualität sowie der Hetero-Homosexualität kritisch unter die Lupe genommen. Wir werden Konzepte und aktuelle Befunde aus der bio-medizinischen Forschung vertiefend bearbeiten und diese hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Wirkmacht hinterfragen. Potentiale und Grenzen aktueller Ansätze aus der Genderforschung werden bezogen auf diese Diskurse ausgelotet. |
| Literatur | Schmitz, Sigrid (2006): Geschlechtergrenzen. Geschlechtsentwicklung, Intersex und Transsex im Spannungsfeld zwischen biologischer Determination und kultureller Konstruktion. In: Ebeling, Smilla & Schmitz, Sigrid (Hrsg.): Geschlechterforschung und Naturwissenschaften. Einführung in ein komplexes Wechselspiel. VS-Verlag: Wiesbaden, S. 33-56. weitere Literatur wird im Seminar bereit gestellt. |
| Bemerkungen | Kontakt: schmitz@modell.iig.uni-freiburg.de Anrechenbarkeit BA: Themenfeld 5 / Wissensformen und Wissenschaft |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Themenfelder der Geschlechterforschung (Bachelor Studienfach: Geschlechterforschung) Vertiefungsmodul (Transfakultäre Querschnittsprogramme im freien Kreditpunkte-Bereich) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Universität Freiburg i.Br. |