Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2008 | 
| Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem | 
| Dozierende | Stefan M. Schmid (stefan.schmid@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Tektonik beinhaltet Verformungsanalyse im Grossmassstab (regional und global). Strukturgeologie ist lediglich ein "tool" unter anderen, wie z.B. geophysik, Petrologie, Sedimentologie-Stratigraphie. Diese Teildisziplinen werden in dieser Vorlesung zu einer Art Synthese zusammengeführt. | 
| Lernziele | Verständnis der endogenen dynamischen und kinematischen Prozesse, welche die Lithosphäre dauernd umgestalten anhand des Lesens von Fachartikeln. | 
| Literatur | div. Fachartikel, eine Liste wird zu Beginn der Veranstaltung ausgegeben. | 
| Bemerkungen | wird von der Vorlesung "Tektonik" begleitet. | 
| Weblink | ACHTUNG noch ALTE VORLAGE; noch pendent | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| HörerInnen willkommen | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | 
								Masterprogramm Erdwissenschaften (Master Erdwissenschaften 02) | 
						
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | Pass / Fail | 
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Geologisch-Paläontologisches Institut |