Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12520-02 - Hauptvorlesung: Molekulare Wirkstoff-Mechanismen, Teil B (4 KP)

Semester Frühjahrsemester 2008
Angebotsmuster Jahreskurs
Dozierende Beat Ernst (beat.ernst@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt HIV Therapie
Phosphodiesterasen, Proteinkinasen und ihre Inhibitoren
Diabetes
Hypertomie: AT1-Rezeptor Antagonisten
Antisense Therapie
Gentherapie
Kanäle
Inflammation
Lipidstoffwechsel - Statine
Proteinkinasen und ihre Inhibitoren
Lernziele - Pharmakodynamische Eigenschaften verstehen, welche die Wechselwirkungen von Wirkstoffen mit ihren Targets bestimmen.
- Pharmakokinetischen Eigenschaften erklären können, welche die Bioverfügbarkeit eines Wirkstoffes bestimmen.
- Methoden zur Bestimmung der biologischen Aktivität eines Wirkstoffes kennen
- Moderne Methoden der Medizinalchemie kennen
- Molekulare Wirkungsweise der HIV-Therapie, GPCRs, Kinase-Inhibitoren, Antidiabetika, AT1-Rezeptor Antagonisten, Statine, Antisense-Therapie und der Antiphlogistika erklären können.
Literatur H.-J. Böhm, G. Klebe, H. Kubinyi, Wirkstoff-Desig, Spektrum-Verlag, Heidelberg, 1996.
H.J. Roth, H. Fenner, Arzneistoffe-Struktur-Bioaktivität-Wirkungsbezogene Eigenschaften, Deutscher Apothekerverlag Stuttgart 2000.
E. Mutschler, Arzneimittelwirkung, WVG Stuttgart 1996.
H. Auterhoff, J. Knabe, H.-D. Höltje, Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie, WVG Stuttgart 1999.
Zu den einzelnen Themen sind jeweils vertiefende Literaturstellen und Internet-Adressen in den Handouts aufgeführt.
Bemerkungen Das Skript wird zu Beginn der Vorlesung abgegeben und mit CHF 40.-- in Rechnung gestellt.
Weblink www.pharmasquare.org

 

Teilnahmevoraussetzungen - Vorlesungen im Grundstudium in allgemeiner, anorganischer und organischer Chemie und Biochemie,Molekulare Wirkstoffmechanismen, Teil A
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien Online-Angebot obligatorisch

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Molekulare Pharmazie (Bachelor Pharmazeutische Wissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht)
Modul Molekulare Pharmazie (Bachelor Pharmazeutischen Wissenschaften) (Pflicht)
Prüfung Examen
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Institut; Abmelden: Prüf.-Sek. Dekanat (schriftl.)
Wiederholungsprüfung eine Wiederholung, bester Versuch zählt
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Zurück zur Auswahl