Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2008 |
| Angebotsmuster | Jedes 2. Frühjahrsem |
| Dozierende | Sandra Viehmeier (sandra.viehmeier@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Es werden systematisch unterschiedliche Techniken geübt, von einfachster Ausrüstung bis zur Totalstation. Themen: (1) Schnurvermessung und Schlauchwaage; Triangulation und Trilateration; (2) Winkelspiegel und Massband; (3) optischer Theodolith und Nivelliergerät; (4) Tachymeter / Totalstation; (5) GPS. |
| Lernziele | Die Übung vermittelt fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zur grabungs- und prospektionsrelevanten Feldvermessung. Im Vorfeld konkreter (Grabungs-) Projekte werden an realistischem Gerät wesentliches Wissen und praktische Fertigkeiten eingeübt, die dann vor Ort selbstverständlicher angewendet werden können. |
| Literatur | Wolfgang Linke, Orientierung mit Karte, Kompass, GPS (10. Aufl. Herford 2000). - Heribert Kahmen, Vermessungskunde (19. Aufl. Berlin 1997). - G. Hake / D. Grünreich / L. Meng, Kartographie (8. Aufl. Berlin 2002). - Begleitend zur Übung wird ein HTML-Skript zur Verfügung gestellt. |
| Weblink | http://pages.unibas.ch/ufg/ |
| Teilnahmevoraussetzungen | absolviertes Proseminar Ur- und Frühgeschichte. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Praktische Archäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Modul Praktische Archäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Praxis der Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömischen Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Praxis UFG & Provinzialrömische Archäologie (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie (Studienbeginn vor 01.08.2007)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Kurzreferat; zwischen den Veranstaltungen sind praktische Übungsaufgaben zu absolvieren. Keine Klausur. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |