Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2008 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende | Georges Descoeudres (descoeu@khist.unizh.ch) |
| Inhalt | formale und technische Aspekte des Backsteins (Baukeramik) sowie Backsteinarchitektur |
| Bemerkungen | Am Montag, 17.12.2007, 12.15 Uhr, findet im Foliantenraum des Kunsthistorischen Instituts in Zürich eine Vorbesprechung des Seminars statt. |
| Weblink | http://www.khist.uzh.ch/Lehre/Archaeolog |
| Teilnahmevoraussetzungen | Masterstudium oder vergleichbares Niveau im Lizentiatsstudium |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | per E-Mail an barbara.dieterich@khist.unizh.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Epochenvertiefung (Master Studienfach: Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme, Referat |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |