Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Brigit Obrist van Eeuwijk (brigit.obrist@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Im Zentrum des Seminars stehen die Swahili und ihre Nachbarn entlang der Küste Ostafrikas. In einem ersten Teil befassen wir uns mit der Geschichte der Swahili (vorkoloniale, koloniale und nachkoloniale Geschichte). Dabei geht es vor allem um die Besiedlung der Swahiliküste, die Beziehung der Swahili zu ihren Nachbarn, um die Gründung der Stadtstaaten und ihr Verhältnis untereinander sowie zu wechselnden Grossmächten in der Region. Im zweiten Teil wird die interne Struktur der Swahili behandelt: ethnische Gliederung, soziale Schichtung, Wirtschaft, und politisches System. |
Lernziele | Die TeilnehmerInnen verfügen über grundlegende Kenntnisse zur Geschichte der Swahili und ihre heutige Lebensweise in den modernen Staaten Ostafrikas. |
Literatur | - Loimeier Roman and Rüdiger Seesemann, eds. The global worlds of theSwahili: interfaces of Islam, identity and space in 19th and 20th-century East Africa. Berlin: Lit 2006. - Middleton, John. African merchants of the Indian Ocean: Swahili of the East African coast. Long Grove, Ill: Waveland Press 2004. |
Weblink | http://www.unibas-ethno.ch/studium/lehrv |
Teilnahmevoraussetzungen | Anzahl Plätze beschränkt, Studierende des Faches Ethnologie ab 3. Semester haben Vortritt; falls noch freie Plätze vorhanden, so werden diese nach Anmeldedatum vergeben. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Bei der Dozentin |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Ethnographie (Bachelor Studienfach: Ethnologie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Ethnologisches Seminar |