Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Dozierende | Christine Lienemann (christine.lienemann@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | In der ökumenischen Bewegung empfangen Kirchen aus anderen Glaubenszeugnissen und Erfahrungen neue Impulse für den eigenen Glauben. Sie halten Rückschau auf vergangene Spaltungen und wagen gemeinsame Schritte in die Zukunft. Die Vorlesung ist als Überblick über die Entwicklung der ökumenischen Bewegung im 20. Jh. konzipiert. Der 1948 gegründete Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) wird im Spiegel seiner ekklesiologischen, sozialethischen und diakonischen Arbeit vorgestellt. Ferner wird nach spezifischen Einflüssen von Kirchen aus einzelnen Kontinenten auf die ökumenische Bewegung gefragt. Umgekehrt wird exemplarisch aufgezeigt, welche Spuren die Ökumene in den Kirchen Europas, Asiens, Afrikas und Lateinamerikas hinterlassen hat. Schliesslich werden die Zukunftsperspektiven des ÖRK und anderer ökumenischer Organisationen als Instrumente zur Förderung der kirchlichen Gemeinschaft skizziert. |
Literatur | J. A. Burgess: Art. Ökumenische Bewegung, in: Evangelisches Kirchenlexikon, Bd. 3 (1992), 826-839 R. Frieling: Der Weg des ökumenischen Gedankens, Göttingen 1992 P. Neuner: Ökumenische Theologie. Die Suche nach der Einheit der christlichen Kirchen, Darmstadt 1997 K.-H. Dejung: Die Ökumenische Bewegung im Entwicklungskonflikt 19101968 N. Koshy: A History of the Ecumenical Movement in Asia, Vol 1&2, Hong Kong 2004 |
Bemerkungen | Liz: Modul F (Mikromodul 1) / 3 CP |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Ausserwestliches Christentum und Austauschprozesse (ÖM 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) Modul Culture and Society (Master Studiengang: African Studies) Modul Reflexion interkultureller Gegenwartsfragen in der Theologie (ÖM 2) (Master Studienfach: Theologie) |
Hinweise zur Prüfung | Ba/Ma: mündliche Modulprüfung (30 Minuten); Liz: Einzelleistungsüberprüfung oder im Rahmen der Modulprüfung |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Theologische Fakultät |