Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Helmar Burkhart (helmar.burkhart@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Parallelism basics, Systems architectures (interconnection networks, memory hierarchy, vector processing, shared-address architectures, message passing platforms), Parallel programming models and languages (data parallelism, task parallelism, MPI, OpenMP), Software tools (compiler, restructurer, debugger, performance debugger, load balancer), Parallel algorithms and applications (matrix algorithms, graph algorithms, bio-informatics algorithms, libraries, sample HPC applications), Performance measures and benchmarks (Moore's law, Speedup, Amdahl's law, isoefficiency, SPEC, Linpack, TOP500, NAS Parallel Benchmark, transaction benchmarks), Cluster and grid computing, Research-oriented topics. |
Weblink | http://informatik.unibas.ch/lehre/index. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | http://courses.cs.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Kerninformatik (Master Studienfach: Informatik) (Pflicht) Modul Kerninformatik (Master Informatik 03/07) (Pflicht) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Informatik |