Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Leonhard Burckhardt (l.burckhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Der peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) konfrontierte die beiden damals grössten griechischen Mächte, Athen und Sparta und ihre jeweiligen Verbündeten, in einer beinahe die gesamte griechische Welt umfassenden Auseinandersetzung. Dabei trafen zwei sehr ungleiche Kontrahenten aufeinander: eine Seemacht bekämpfte eine Landmacht, eine egalitäre Demokratie ein hierarchisch aufgebautes System, ein politisch, kulturell und wirtschaftlich innovatives Gemeinwesen ein eher beharrendes. Dass der Krieg als ein epochaler Einschnitt in der (griechischen) Geschichte, aber auch als typisch für das menschliche Verhalten und dessen Änderungen unter dem Einfluss von Krieg angesehen wird, ist dem zeitgenössischen Historiker Thukydides geschuldet, dessen eindringliches, einsichtsvolles und sprachmächtiges Werk das Bild dieses Ereignisses auf Dauer geprägt hat. Das Seminar stellt sein Verhältnis dazu, seine Schilderungen und seine Methodik im Vergleich zu den übrigen Quellen in den Mittelpunkt. |
Literatur | B. BLECKMANN, Der Peloponnesische Krieg, München 2007 V. D. HANSON, A War Like no Other. How the Athenians and Spartans Fought the Peloponnesian War, New York 2005 J.F. LAZENBY, The Peloponnesian War. A Military Study, London/ New York 2004 R. SCHULZ, Athen und Sparta, Darmstadt 2003 |
Bemerkungen | Vorbesprechung: 20.12.07, 12.15 Uhr (Seminarraum, Seminar für Alte Geschichte) Teilnehmerzahl auf 25 beschränkt! Rechtzeitige Voranmeldung unter www.isis.unibas.ch unerlässlich! |
Weblink | http://pages.unibas.ch/altegeschichte/ |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Aufbaumodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Modul Alte Geschichte (Master Studienfach: Geschichte) Modul Griechische Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Griechische Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Modul Griechische Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) Modul Vertiefung in Alter Geschichte (Master Studienfach: Alte Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Alte Geschichte |