Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Laurent Goetschel (laurent.goetschel@unibas.ch, BeurteilerIn)
Lucy Koechlin (lucy.koechlin@unibas.ch) Paul Seger (paul.seger@unibas.ch) |
Inhalt | Das Seminar behandelt Aspekte der Friedensförderung aus der Perspektive dreier verschiedener Disziplinen. Am Einführungstag, 20. März 2008, werden den Studierenden juristische, ökonomische und politologische Betrachtungen der Friedensförderung dargelegt. Infolgedessen sollen die Studierenden in einem interdisziplinären Ansatz sich einerseits mit einem spezifischen Themenbereich beschäftigen wie zum Beispiel, was die Rolle von Nichtstaatlichen Akteure ist. Anderseits soll das Thema mit Bezug auf eine bestimmte Region (bespielweise Great Lakes in Afrika) bearbeitet werden. Im Laufe des Frühlingssemesters sind die Studierenden daran gehalten, eine Seminararbeit zu verfassen. An den zwei Workshop-Tagen im April 2008 werden sie erste Thesen vorstellen. |
Literatur | Literaturliste wird am Einführungstag abgegeben. |
Weblink | http://www.europa.unibas.ch |
Teilnahmevoraussetzungen | Gemäss der Ordnung für das Masterstudium European Studies: BA in Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politik- oder Gesellschaftswissenschaften, Geschichte, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften, Osteuropastudien der Universität Basel. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Interdisziplinäre Europaanalyse (Master European Studies) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Hausarbeit, aktive Teilnahme am Seminar. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Universität Basel |
Anbietende Organisationseinheit | Europainstitut |