Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2008 |
| Angebotsmuster | unregelmässig |
| Dozierende |
Anton F.H. Bierl (a.bierl@unibas.ch)
Alexander Honold (alexander.honold@unibas.ch) Klaus Neumann-Braun (k.neumann-braun@unibas.ch) Georg Christoph Tholen (g.c.tholen@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | In der öffentlichen Ringvorlesung im Frühjahrsemester 2008 wird das Pro*Doc-Graduiertenprogramm "Intermediale Ästhetik. Spiel - Ritual - Performanz" für Doktorierende und interessierte ZuhörerInnen (Gast-)Vorträge zur Thematik des Pro*Doc organisieren. Die Vortragsreihe mit Experten aus den Disziplinen des Pro*Docs (Medienwissenschaft, Neuere Deutsche Literatur, Gräzistik, Theaterwissenschaft) beginnt am Dienstag, 4.3.2008 (KG Hörsaal 117) und geht im Zwei-Wochen-Rhythmus bis 27.5.2008 weiter (KG Hörsaal 116). |
| Bemerkungen | ACHTUNG! Am 4.3.2008 findet die Vorlesung im Hörsaal 117 statt. Alle anderen Termine finden dann im Hörsaal 116 statt. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Medienwissenschaft (Doktorat an der Philosophisch-Historischen Fakultät (Studienbeginn vor 01.08.2011)) |
| Prüfung | Leistungsnachweis |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Medienwissenschaft |