Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

19897-01 - Übung: Polnisch Lesen und Verstehen (durch Tutorin) (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2008
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Heiko Haumann (heiko.haumann@unibas.ch, BeurteilerIn)
Katarzyna Szymanska (K.SZYMANSKA@UNIBAS.CH)
Inhalt Dieser Sprachkurs wird durch die Tutorin Katarzyna Szymanska durchgeführt. Ziel der Veranstaltung ist es, Interessierten einen Minimalwortschatz sowie die grammatischen Grundlagen der polnischen Sprache zu vermitteln, die zur Lektüre historischer und zeitgenössischer Texte notwendig sind.
Literatur Die Hilfsmittel werden von der Dozierenden zusammengestellt und verteilt. Zusätzlich sind zu empfehlen:
PONS Grammatik. Polnisch und PONS Verbtabellen. Polnisch (die neuesten Ausgaben).

 

Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung über http://www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. Der Sprachkurs baut auf dem Kurs des Herbstsemesters auf.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über http://www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Ereignisse, Prozesse, Zusammenhänge (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Kommunikation und Vermittlung historischer Erkenntnisse (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Methoden und Diskurse historischer Forschung (Master Studienfach: Geschichte)
Modul Theorie und Praxis (Master Studienfach: Osteuropäische Geschichte)
Modul zweite osteuropäische Sprache (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Historisches Seminar

Zurück zur Auswahl