Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

19814-01 - Proseminar: Vom Vardar bis zum Triglav. Tito-Jugoslavien 1945-1980 (3 KP)

Semester Frühjahrsemester 2008
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Natasa Miskovic Weiss (natasa.miskovic@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Tito ist für die einen Kult, für die anderen Bösewicht. Unbestritten ist, dass das ehemalige Jugoslawien unter seiner Führung eine lange Periode des Aufschwungs und des Wohlstands erlebte, die in der Erinnerung heutiger Generationen einzigartig erscheint. Das Proseminar stellt Aspekte der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Geschichte Jugoslawiens von 1945 bis 1980 vor und führt zugleich in die Arbeitstechniken, wissenschaftlichen Methoden und Hilfsmittel der osteuropäischen sowie der Zeitgeschichte ein.
Literatur Milovan Djilas: Tito. Eine kritische Biographie. Wien etc. 1980.
Ramet Sabrina P. The Three Yugoslavias. State-Building and Legitimation, 1918–2005. Washington etc. 2006.
Holm Sundhaussen. Experiment Jugoslawien. Von der Staatsgründung bis zum Staatszerfall. Mannheim etc. 1993.
Dubravka Ugresic: Die Kultur der Lüge. Frankfurt am Main 1995.
Bemerkungen Vertiefungsschwerpunkt: Zeitgeschichte

 

Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung über http://www.isis.unibas.ch ist obligatorisch. Die maximale Teilnehmerzahl ist 30. Die Vergabe der Plätze erfolgt in Reihenfolge der Anmeldung.
Anmeldung zur Lehrveranstaltung Anmeldung über http://www.isis.unibas.ch ist obligatorisch.
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Grundmodul Geschichte Südosteuropas (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Grundmodul Neuere und Neueste Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Historisches Seminar

Zurück zur Auswahl