Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Emil Angehrn (emil.angehrn@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Das Tutorium dient der Vor- und Nachbereitung des Proseminars zur Philosophie der Vorsokratiker. Es bietet die Möglichkeit der vertiefenden Erarbeitung und Diskussion der Texte und ausgewählter Fragestellungen. Ergänzend werden Texte aus der späteren Philosophie gelesen, die sich in unterschiedlicher Weise mit der Vorsokratik beschäftigen. Die Textauswahl in Frage kommen Autoren wie F. Nietzsche, H.-G. Gadamer E. Tugendhat u.a. wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt. |
Literatur | s. Proseminar (Nr. 19614) |
Bemerkungen | durchgeführt durch stud. phil. Benedict Vischer |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Klassiker der Praktischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) Modul Klassiker der Theoretischen Philosophie (Bachelor Studienfach: Philosophie) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Voraussetzung für die Vergabe der Kreditpunkte ist die regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Philosophisches Seminar |