Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende |
Philippe Claude Cattin (philippe.cattin@unibas.ch)
Volker Roth (volker.roth@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Anwendung von Techniken der Bildverarbeitung in der Medizin. Schwerpunkte bilden eine Einführung in die digitale Bildverarbeitung und ausgewählte Applikationen für verschiedene bildgebende Verfahren in der Medizin (Röntgenbilder, computed tomography, Emmissionstomographie, Ultraschall). In den Übungen wird der Vorlesungsstoff anhand von praktischen Anwendungsbeispielen aufbereitet (Programmieren in Matlab, Einführung in den ersten Übungen). |
Literatur | Eine gute Einführung in grundlegende Methoden der Bildverarbeitung bietet folgendes Buch: R.C. Gonzalez / R.E. Woods: "Digital Image Processing". Pearson Prentice Hall. |
Weblink | http://informatik.unibas.ch/lehre/index. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | http://courses.cs.unibas.ch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Wahlbereich Informatik (Bachelor Studienfach: Informatik) Vertiefungsmodul Computer Science (Bachelor Naturwissenschaften in Vertiefungsrichtungen der Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Vertiefungsmodul Computer Science (Bachelor in Informatik ab HS 2007) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Informatik |