Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2008 | 
| Angebotsmuster | unregelmässig | 
| Dozierende | Frank Siegmund (frank.siegmund@unibas.ch, BeurteilerIn) | 
| Inhalt | Die Blockveranstaltung führt ExamenskandidatInnen, die bereits den GIS-Kurs absolviert haben, in das GIS-Programm GRASS (OpenSource) ein. | 
| Lernziele | Einführung in GRASS (OpenSource GIS-Paket). | 
| Bemerkungen | Auf Grund einer Entscheidung der Rekurskommission der Universität Basel erfolgt der Lehrbetrieb von Prof. F. Siegmund gemäss dem gedruckten Vorlesungsverzeichnis. | 
| Weblink | http://pages.unibas.ch/ufg/ http://de | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Eingeschrieben als Doktorand UFG und erfolgreich absolvierter GIS-Kurs. | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | Ur- und Frühgeschichte (Doktorat an der Philosophisch-Historischen Fakultät (Studienbeginn vor 01.08.2011)) | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Ur- und Frühgeschichte |