Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2008 |
Dozierende | Reinhold Bernhardt (reinhold.bernhardt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Die Übung soll zum einen dazu dienen, die Inhalte der Vorlesung nachzuarbeiten. Zum anderen möchte ich mit den Teilnehmenden grundlegende Texte aus der Theologie des 19. Jhs. besprechen. Durch solche exemplarischen Einblicke sollten die Inhalte der Vorlesung erweitert, vertieft und besser angeeignet werden können. |
Literatur | J. Rohls: Protestantische Theologie der Neuzeit, Bd.1: Die Voraussetzungen und das 19. Jahrhundert, Tübingen 1997 W. Pannenberg: Problemgeschichte der neueren evangelischen Theologie in Deutschland. Von Schleiermacher bis zu Barth und Tillich, Göttingen 1997 |
Bemerkungen | Liz: Modul D (Mikromodul 2) / 3 CP |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Prolegomena, Gotteslehre, Christologie, Ansätze Dogmatik (ST/D 1) (Bachelor Studienfach: Theologie) |
Hinweise zur Prüfung | BTh/MTh: schriftliche Modulprüfung (3 Std.) Liz: aktive, regelmässige Teilnahme; zusammen mit der Vorlesungsprüfung oder im Rahmen der Mikromodulprüfung |
Zuständige Fakultät | Theologische Fakultät, studiendekanat-theol@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Theologie |