Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2008 |
| Weitere Semesterveranstaltungen zu diesen KP |
10261-02 (Repetitorium) 10261-01 (Repetitorium) |
| Angebotsmuster | Jedes Semester |
| Dozierende | Beat Rudin (beat.rudin@unibas.ch) |
| Inhalt | Vertiefung der wesentlichen Grundlagen des Staats- und Verwaltungsrechts in einzelnen Themenblöcken von grundsätzlich je einer Doppelstunde 14-täglich. Die Veranstaltung wird nicht auf Vorlesungs-, sondern auf Diskussionsbasis geführt. Eine Vorbereitung und ein aktives Mitwirken sind für einen nachhaltigen Lerngewinn unerlässlich. |
| Lernziele | Verständnis des öffentlichen Rechts im Überblick und Fähigkeit, einzelne Gesichtspunkte zu vertiefen und verständlich zu erläutern |
| Literatur | Grundlagenliteratur zum Staats- und Verwaltungsrecht Wichtigste Erlasse des öffentlichen Rechts: Biaggini/Ehrenzeller (Hrsg.), Öffentliches Recht, Studienausgabe, 3. Aufl., Zürich 2007 (muss immer mitgebracht werden). |
| Bemerkungen | Termine: 26. September, 10. Oktober, 24. Oktober, 7. November, 21. November, 5. Dezember, 19. Dezember 2008. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Öffentliches Recht II (Bachelor Rechtswissenschaft) |
| Prüfung | Lehrveranst.-übergreifend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | An- und Abmelden: Fakultät |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, Wiederholung zählt |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Juristische Fakultät, studiendekanat-ius@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Fachbereich Öffentliches Recht |