Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

20451-01 - Übung: Deutsch für fremdsprachige Studierende (Fortgeschrittene; Niveau C1): Formen des wissenschaftlichen Schreibens (2 KP)

Semester Herbstsemester 2008
Angebotsmuster Jedes 2. Herbstsem.
Dozierende Elsbeth Dangel Pelloquin (elsbeth.dangel-pelloquin@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Der Kurs möchte die besonderen Schwierigkeiten, die fremdsprachige Studierende mit der eigenen Produktion von Texten haben, angehen. Wir wollen zentrale sprachliche Handlungsformen der Wissenschaft üben und dazu die textsortenspezifischen Redemittel zur Verfügung stellen. Gedacht ist zum Beispiel an Zusammenfassungen von Texten, Reden und Diskussionen, an Paraphrasieren, Kommentieren, Zitieren und Argumentieren, an Formen der Texteinleitung und -referierung, an Protokolle und deren grammatische und stilistische Regeln, an die stilistische Differenzierung eigener und fremder Rede, an Ver¬balisieren von Statistiken, Bildern und Diagrammen und an Kurzreferate. Diese Formen sollen geübt werden, wobei die Studierenden reichlich Möglichkeit zu spontaner oder vorbereiteter Sprachproduktion haben sollen.
Es wird aktive und regelmäßige Mitarbeit sowie die Übernahme schriftlicher Hausaufgaben erwartet. Ein schriftliches Kurzreferat ist Voraussetzung für eine Teilnahmebescheinigung.
Lernziele Erlernen von zentralen sprachlichen Handlungsformen der Wissenschaft in schriftlicher Form (Zusammenfassungen von Texten, Reden und Diskussionen, Paraphrasieren, Kommentieren, Zitieren und Argumentieren, Formen der Texteinleitung und -referierung, an Protokolle und deren grammatische und stilistische Regeln, die stilistische Differenzierung eigener und fremder Rede, Verbalisieren von Statistiken, Bildern und Diagrammen und Kurzreferate) und der textsortenspezifischen Redemittel

 

Teilnahmevoraussetzungen Niveau C1, Fortgeschrittene fremdsprachige Studierende
Anmeldung zur Lehrveranstaltung über ISIS erforderlich
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Deutsche Philologie (Bachelor Studienfach: Deutsche Philologie)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Schriftliche Aufgaben
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Deutsches Seminar

Zurück zur Auswahl