Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2008 |
Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
Dozierende | Christian Körner (ch.koerner@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | - Von der Zelle zum Spross (Organisationsformen der Algen, Pilze und Kormophyten, Musterbildung, Polarität) - Vielfalt der niederen Pflanzen und Pilze (Generationswechsel und Reproduktionssysteme, systematischer Überblick, Ökologie) - Vielfalt der höheren Pflanzen (Ursprünge und evolutive Trends, Grobsystem, funktionelle Typen, Biodiversität) - Bau der Sprosspflanzen: Das Axialsystem (Apexorganisation, Steuerung, Spross- und Wurzelentwicklung, Bau und Funktion von Xylem und Phloem, Vielfalt der Funktions- und Investitionstypen) - Reproduktion bei höheren Pflanzen (Androecium, Gynoecium, Breedingsystems, Klone, Same und Frucht, Keimung und Lebenszyklen, Populationsdynamik) - Pflanzenwachstum (Funktionelles Gleichgewicht der Organe, externe/interne Determinanten, Allokation, Biomasse, Produktion) |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Biologie (Bachelor Nanowissenschaften) Modul Biologie 1 (Bachelor Studienfach: Biologie) (Pflicht) Modul Biologie 1 (Bachelor Biologie) (Pflicht) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelor Prähistorische und Naturwissenschaftliche Archäologie) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen Biologie (Bachelor Geowissenschaften) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen der Nachhaltigkeit (Master Sustainable Development 05) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Archäologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Vertiefungsmodul Bioinformatik (Bachelor Naturwissenschaften in Vertiefungsrichtungen der Informatik (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Vertiefungsmodul Bioinformatik (Bachelor in Informatik ab HS 2007) |
Prüfung | Examen |
Hinweise zur Prüfung | schriftliche Prüfung (45 min) |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
Skala | 1-6 0,5 |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Departement Umweltwissenschaften |