Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

14659-01 - Proseminar: Einführung in die Linguistik (3 KP)

Semester Herbstsemester 2008
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Roland Walter Marti (rolandwalter.marti@unibas.ch)
Inhalt Das einführende Proseminar ist in zweifacher Hinsicht eine Einführung: zum einen in die Sprachwissenschaft, zum andern in die Spezifik slavischer Sprachen. Die Verbindung wird dadurch gewährleistet, dass das verwendete Material vorwiegend aus slavischen Sprachen stammt.
Ein erster Teil behandelt grundsätzliche Aspekte von Sprachen und der Wissenschaft von ihnen: Zeichensysteme, Sprache und Sprachen, (Dialekt)Kontinuum und Standardsprachen, Sprachsystem(e) und sprachliche Entwicklung, synchrone und diachrone Sprachbetrachtung, Klassifizierungen von Sprachen, slavische Sprachen.
Der zweite Teil thematisiert verschiedene strukturelle Ebenen von Sprachen: Laut (Phonetik, Phonologie, auch Fragen der Schrift), Wort (Morphologie, Wortbildung), Satz (Syntax).
Der dritte Teil beschäftigt sich mit der Inhaltsseite der Sprache (Semantik).

Literatur Ein Reader mit theoretischen Grundlagentexten kann (und sollte) zu Semesterbeginn im Sekretariat erworben werden.
Weitere einführende Literatur in deutscher Sprache:
P. Rehder (Hrsg.): Einführung in die slavischen Sprachen (mit einer Einführung in die Balkanphilologie), Darmstadt: WBG 1998.
W. Lehfeldt: Einführung in die Sprachwissenschaft für Slavisten, München: Sagner 1995 (Slavistische Beiträge 324, Studienhilfen 3).

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Slavische Sprachwissenschaft (Bachelor Studienfach: Osteuropäische Kulturen)
Modul Slavische Sprachwissenschaft (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Slavisches Seminar

Zurück zur Auswahl