Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2008 |
| Angebotsmuster | Jedes Herbstsemester |
| Dozierende | Roland Vogt (roland.vogt@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Erd- und Himmelsmechanische Grundgleichung, Strahlungsgesetze, Temperatur- und Feuchtmasse, energetische Betrachtungen, vertikale Luftmassenbewegungen, horizontale Luftmassenbewegungen, Druck, Turbulenz |
| Lernziele | Vertiefung des Wissens über Atmosphärenphysikalische Vorgänge. Erlernen fundamentaler Zusammenhänge in der Meteorologie und deren exakter Formulierung. Erlernen meteorologische Arbeitsmethoden inkl. Rechnereinsatz |
| Literatur | Stull R. (2000) Meteorology for Scientists and Engineers. Books/Cole DWD (1987): Allgemeine Meteorologie, Leitfaden für die Ausbildung im Deutschen Wetterdienst Zmarsky, E., Kuttler, W., Pethe, H. (2002): Meteorologisch-Klimatologisches Grundwissen Ulm UTB, 2. Aufl.. |
| Bemerkungen | Kurze Theorieeinführung durch die Praktikumsleitung. Selbständiges Lösen der Rechenaufgaben. Präsentation ausgewählter Aufgabenlösungen durch die Studierenden |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | belegen |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Meteorologie (wählbare Vertiefung Geowissenschaften) (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) Modul Methodenkompetenz Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) (Pflicht) Wahlmodul Meteorologie (Bachelor Geowissenschaften) (Pflicht) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | Abschlussübungen mit Noten: bei nicht bestehen, kann einen Nachholtest abgelegt werden. |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Institut für Meteorologie, Klimatologie und Fernerkundung |