Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

12502-01 - Vorlesung mit Übungen: Boden als Ökosystem (1 KP)

Semester Herbstsemester 2008
Angebotsmuster Jedes Herbstsemester
Dozierende Michèle Glasstetter Reutimann (michele.glasstetter@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt - - Einheimische Bodenfauna: Biologie, Ökologie, Artenvielfalt
- Praktikum: lebende Bodentiere unter der Lupe (1 Werktags-Nachmittag nach Vereinbarung)
- Abiotische und anthropogene Faktoren mit Einfluss auf Bodentiere
- Methoden zur räumlich-quantitativen Erfassung der Bodentiere und ihrer Aktivität
- Böden und Nachhaltigkeit. Problematik urbaner Böden. Die Bodenfauna urbaner Freiflä-chen
- Bioindikation, Raumbewertung und Biomonitoring mit Bodentieren in ruralen und urbanen Biotopen
Urbane und periurbane Lebensräume in Basel, ihre Böden und Bodenmakrofauna, mit Feld-tag (ein Werktags-Nachmittag Mitte/ Ende Oktober 2008 nach Vereinbarung)

Literatur SUKOPP, H. & WITTIG, R. (Eds.) 2/ 1998: Stadtökologie. Fischer, Stuttgart. 474 pp.
KLAUSNITZER, B. 3/ 1999: Ökologie der Grossstadtfauna. Fischer, Stuttgart, 454 pp.
GLASSTETTER, M. 1991: Die Bodenfauna und ihre Beziehungen zum Nährstoffhaushalt in Geosystemen des Tafel- und Faltenjura (Nordwestschweiz). Physiogeographica, Basler Bei-träge zur Physiogeographie Band 15. 224 pp. (Bibliothek Geogr. Institut., Exemplare auf An-frage).
Bemerkungen Der Feldtag ist ein zentraler Bestandteil der Lehrveranstaltung. Die aktive Teilnahme daran (mit mind. 2 Seiten Abschlussprotokoll) ist Pflicht für alle Teilnehmenden der Vorlesung.

Kontakt
michele.glasstetter@unibas.ch

 

Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Modul Fachkompetenz Biogeographie / Angewandte Ökologie (Bachelor Geowissenschaften)
Modul Geosysteme und Umweltwandel (Bachelor Studienfach: Geographie)
Modul Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU) (wählbare Vertiefung Geowissenschaften) (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007))
Wahlmodul Biogeographie / Angewandte Ökologie (Bachelor Geowissenschaften)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Prüfung (individuelle Kurzreferate)
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala 1-6 0,5
Belegen bei Nichtbestehen beliebig wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit NLU Biogeographie

Zurück zur Auswahl