Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2008 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Melanie Wasmuth (melanie.wasmuth@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Vorstellung der bislang erforschten ägyptischen Siedlungen. Einführung in die Grenzen und Möglichkeiten der ägyptischen Siedlungsarchäologie: Erfassung von Funktionsräumen; Vorstellung von Hilfsmitteln (Archäobotanik, -zoologie, Magnetometeruntersuchungen, Luftbildarchäologie etc.); Diskussion ihrer Möglichkeiten im Vergleich zur stratigraphischen Grabung. |
Lernziele | Kenntnis der erforschten ägyptischen Siedlungen. Sensibilisierung für die Grenzen und Möglichkeiten der ägyptischen Siedlungsarchäologie. |
Literatur | Baines, John & Jaromir Malek, Atlas of Ancient Egypt, Oxford 1980. Weeks, Kent (Hrsg.), Egyptology and the Social Sciences, Kairo 1979. Zimmerman, Larry J. et al. (Hrsg.), Archaeologiest's Toolkit, Walnut Creek 2003. |
Weblink | http://pages.unibas.ch/aegyptologie/ |
Teilnahmevoraussetzungen | Interesse an der Thematik. erwünscht: Grundlagenkenntnisse in Ägyptologie und/oder archäologischer Methodik |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | per email, telefonisch oder durch Eintragung in die Referatsliste im Ägyptologischen Seminar |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Modul Epochen und Themen der Ägyptologie (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Ägyptologisches Seminar |