Zurück zur Auswahl
Semester | Herbstsemester 2008 |
Angebotsmuster | einmalig |
Dozierende | Sophie Ruppel (sophie.ruppel@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | Wie alle Sozialformen unterliegt die Familie dem historischen Wandel. Wie aber dieser Wandel zu beschreiben ist wird sehr kontrovers diskutiert. So taucht einerseits in der allgemeinen Dis-kussion noch immer das romantische Bild einer vormodernen Grossfamilie auf, die in der Mo-derne ihre Funktionen und ihren Stellenwert eingebüsst habe. Andererseits haben viele histori-sche Studien diese These widerlegt, bzw. differenziert. Wie vielfältig die Formen familiären Zusammenlebens sein konnten, welche Rollen und Verhaltensweisen unter Verwandten erwar-tet wurden und wie das Leben des Einzelnen in der Frühen Neuzeit durch die Familie geprägt war, soll mit Hilfe der Quellen aus dieser Zeit untersucht werden. Der Kurs bietet dabei anhand des Themas eine Einführung in die Epoche "Frühe Neuzeit", sowie in die Arbeitstechniken und Methoden der Geschichtswissenschaft. Tutorat mit Désiréé Hilscher jeweils am Dienstag von 13-14. |
Literatur | Gestrich Andreas, Krause Jens-Uwe, Mitterauer Michael (Hg.). Geschichte der Familie. Stuttgart 2003. Völker-Rasor Anette (Hg.). Frühe Neuzeit (Oldenbourg Geschichte Lehrbuch). München 2000. |
Bemerkungen | Obligatorisch für StudienanfängerInnen Bachelor Geschichte und Osteuropastudien. |
Teilnahmevoraussetzungen | Anmeldung erfolgt bei der Begrüssungsveranstaltung für Erstsemestrige am Mittwoch, 17. September 2008. Bitte keine elektronische Anmeldung über www.isis.unibas.ch! |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung erfolgt bei der Begrüssungsveranstaltung für Erstsemestrige am Mittwoch, 17. September 2008. Bitte keine elektronische Anmeldung über www.isis.unibas.ch! |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Einführungsmodul Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) Einführungsmodul Geschichte Osteuropas (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
Hinweise zur Prüfung | Aktive Teilnahme. |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Historisches Seminar |