Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2009 |
Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
Dozierende | Erwin W. Heri (erwin.heri@unibas.ch, BeurteilerIn) |
Inhalt | I. Strukturelle Entwicklungen an den Finanzmärkten und am Finanzplatz Schweiz II. Grundlage moderner Kapitalanlage: Von der theoretischen Basis zu den praktischen Konsequenzen III. Der Wunsch nach asymmetrischen Verteilungen und absoluten Returns: "Wishful Thinking or Real Options?" IV. Anlageprozesse bei institutionellen Anlegern, oder: Sind Versicherungen und Pensionskassen Aktienspekulanten? |
Lernziele | Die Studierenden sollen einen Einblick erhalten, in welcher Art und Weise die Entwicklungen der Finanzmarkttheorie Niederschlag in der Anlagepraxis gefunden haben. Dabei werden sowohl die Entwicklungen im Private Banking als auch in der institutionellen Anlageberatung erörtert. |
Literatur | www.erwinheri.ch/unibas.html |
Weblink | http://www.erwinheri.ch/unibs.html |
Teilnahmevoraussetzungen | Abgeschlossener BA in Business und Economics. Grundsätzlich eignet sich die Vorlesung auch für Studenten (und Hörer), die nicht bereits in allen Aspekten der Finanztheorie ausgebildet sind, da explizit die Anlagepraxis im Vordergrund steht. Theoretische Grundlagen sind hilfreich, aber nicht eine notwendige Bedingung zur Teilnahme. Wo solche notwendig sind, werden sie erläutert. |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Belegen in MOnA; Eucor-Studierende und Austausch -Studierende melden sich bitte innerhalb der Belegfrist über das Studentensekretariat im Kollegienhaus an. Belegen = Anmeldung zur Prüfung. |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
HörerInnen willkommen |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Modul Wahlbereich (Master Wirtschaftswissenschaften) Vertiefungsmodul Finance, Controlling, Banking (Master Wirtschaftswissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2008)) |
Prüfung | Semesterendprüfung |
Hinweise zur Prüfung | Schriftliche Klausur. 26.05.2009; 18:15- 19:45 Uhr. WWZ Auditorium: A-Z. Bitte kontrollieren Sie alle Angaben vor den Prüfungen noch einmal! |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmeldung: Belegen |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | 1-6 0,1 |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ, studiendekanat-wwz@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Finanzmarkttheorie WW |