Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2009 | 
| Angebotsmuster | Jahreskurs | 
| Dozierende | Ueli Aebi (ueli.aebi@unibas.ch) Markus Dürrenberger (markus.duerrenberger@unibas.ch) Andreas Engel (andreas.engel@unibas.ch) Stefan Goedecker (stefan.goedecker@unibas.ch) Laurent Marot (laurent.marot@unibas.ch) Marcel Mayor (marcel.mayor@unibas.ch) Wolfgang P. Meier (wolfgang.meier@unibas.ch, BeurteilerIn) Markus Meuwly (m.meuwly@unibas.ch) Ernst Meyer (ernst.meyer@unibas.ch) Christian Schönenberger (christian.schoenenberger@unibas.ch) | 
| Inhalt | Die Blockkurse bieten den Studierenden die Möglichkeit, sich experimentell mit Nanowissenschaften zu befassen. | 
| Bemerkungen | Im 5. und 6. Semester finden Blockkurse statt. Die Kurse, die während der Vorlesungszeit stattfinden, dauern 3 Wochen und finden nachmittags statt. Ausserdem werden in den Semesterferien einwöchige Intensivkurse angeboten, die ganztägig stattfinden. Es stehen z.Z 19 Blockkurse zur Auswahl, davon müssen die Studierenden 8 (jeweils 4 pro Semester) absolvieren. Die Blockkurse werden ein- oder mehrmals jährlich durchgeführt. Detaillierte Angaben werden jeweils am Anfang des Semesters bekanntgegeben. | 
| Weblink | http://www.nccr-nano.org/nccr/study/lect | 
| Teilnahmevoraussetzungen | Es können nur diejenigen Studierenden zugelassen werden, die das 1. Jahr (Grundstudium) abgeschlossen haben, die Vorlesung Einführung in die NanoIII-Vorlesung erfolgreich bestanden haben und zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht mehr als 2 Prüfungen wiederholen müssen. Die Nanophysik Vorlesung ist Voraussetzung zur Zulassung im 6. Semester. | 
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | online-Registrierung auf www.nanostudy.unibas.ch bis spätestens 9.Feb.2009 | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz | 
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum | 
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module | Modul Nanowissenschaften II (Bachelor Naturwissenschaften mit der Vertiefungsrichtung Nanowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) (Pflicht) Modul Nanowissenschaften II (Bachelor Nanowissenschaften) (Pflicht) | 
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend | 
| Hinweise zur Prüfung | Über jeden Kurs wird von jedem Studierenden ein Bericht geschrieben. Jeder Bericht wird bewertet, es werden pro Kurs 3 CP erworben, maximal 12 CP pro Semester. | 
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende | 
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung | 
| Skala | 1-6 0,5 | 
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar | 
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch | 
| Anbietende Organisationseinheit | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |