Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2009 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Heinz Schneider (heinz.schneider@unibas.ch, BeurteilerIn)
Jürg Stöcklin (juerg.stoecklin@unibas.ch) |
| Inhalt | Einführung in die Herbartechnik, Anlegen eines Studienherbars, Prüfung in Artenkenntnis |
| Bemerkungen | Vorbesprechung gemeinsam mit LV 19595, Vorlesung mit Übungen: Einführung in Flora und Vegetation der Region Basel |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Biologie 5 (Bachelor Biologie) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Botanisches Institut |