Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2009 |
| Angebotsmuster | Jedes Frühjahrsem. |
| Dozierende |
Andreas Erhardt (andreas.erhardt@unibas.ch)
Jürg Stöcklin (juerg.stoecklin@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Einführung in Flora, Vegetation und Ökologie der subalpinen und alpinen Stufe der Zentralalpen |
| Literatur | - Binz/Heitz (letzte Auflage): Schul- und Exkursionsflora für die Schweiz (Bestimmungsbuch) - Ellenberg, H: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen, Ulmer - Körner, Ch: Alpine Plant Life, Springer 1999 - Lauber, K & Wagner, G: Flora der Schweiz, Haupt Verlag, 4. Auflage 2007 - Landolt, E: Unsere Alpenflora, Verlag SAC, 1984 |
| Weblink | Feldkurse 2011 |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | obligatorisch; Sekretariat Botan. Institut, Schönbeinstrasse 6; E-Mail: Franziska.Grob@unibas.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Lehrveranstaltungen Master Ökologie (Master Ökologie) Modul Biologie 5 (Bachelor Biologie) Modul Natur-, Landschafts- und Umweltschutz (NLU) (wählbare Vertiefung Geowissenschaften) (Bachelor Geowissenschaften (Studienbeginn vor 01.08.2007)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: Dozierende |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Umweltwissenschaften |