Zurück zur Auswahl
Semester | Frühjahrsemester 2009 |
Angebotsmuster | unregelmässig |
Dozierende | Michael Schaffner (MICHAEL.SCHAFFNER@UNIBAS.CH) |
Inhalt | Das Tutorium ist als Ergänzung zum Proseminar "Antike Körpersymbolik" gedacht. Studierende erhalten hier eine Einführung in spezifisch althistorische Arbeitstechniken, lernen die wichtigsten Hilfsmittel, Nachschlagewerke sowie einige zentrale Hilfswissenschaften kennen. |
Literatur | Blum, Hartmut - Wolters, Reinhard: Alte Geschichte Studieren, Konstanz 2006 |
Weblink | http://pages.unibas.ch/altegeschichte/ |
Teilnahmevoraussetzungen | Besuch eines althistorischen Proseminars |
Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Anmeldung auf ISIS obligatorisch |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
Module |
Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Einführungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studienfach: Altertumswissenschaft) Ergänzungsmodul Alte Geschichte (Bachelor Studiengang: Altertumswissenschaften) Weitere Lehrveranstaltungen für den Wahlbereich Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte) |
Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
Skala | Pass / Fail |
Belegen bei Nichtbestehen | beliebig wiederholbar |
Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
Anbietende Organisationseinheit | Seminar für Alte Geschichte |