Zur Merkliste hinzufügen
Zurück zur Auswahl

 

21931-01 - Kurs: US-amerikanische Geschichte in globaler Perspektive (1871 bis heute) (Einführungskurs) (8 KP)

Semester Frühjahrsemester 2009
Angebotsmuster einmalig
Dozierende Barbara Lüthi (barbara.luethi@unibas.ch, BeurteilerIn)
Inhalt Seit den 1970er Jahren erfolgt innerhalb der US-amerikanischen Geschichtswissenschaft regelmässig der Aufruf, die amerikanische Geschichte zu internationalisieren. Dies gründet auf dem Anspruch, die USA als Teil der Welt – anstatt als separate Entwicklung wie sie oftmals mit dem “American exceptionalism“ vertreten wurde – zu verstehen. Die USA in einer globalen Perspektive zu betrachten, bedeutet zugleich, den Analyserahmen mit Hilfe komparativer ebenso wie transnationaler Ansätze zu erweitern und von einer rein nationalstaatlichen Fokussierung Abschied zu nehmen. Im Einführungskurs werden wir uns einerseits mit theoretischen Ansätzen der Geschichtswissenschaften auseinandersetzen. Andererseits werden unterschiedliche Themenbereiche wie Imperialismus, Migration, Civil Rights-Bewegung oder Kalter Krieg aus einer globalen Perspektive beleuchtet. Ebenso geht es um eine vertiefte Einführung in die geschichtswissenschaftliche Arbeitsweise, die Aneignung studienrelevanter Arbeitstechniken und um einen Einblick in unterschiedliche methodische und theoretische Zugänge.
Lernziele Obligatorisch für StudienanfängerInnen BA Geschichte und Osteuropastudien. StudienanfängerInnen im Frühjahrssemester besuchen die zum Einführungsmodul gehörende Einführungsvorlesung im darauffolgenden Herbstsemester.
Bemerkungen Neben den wöchentlichen Sitzungen gehören zum Einführungskurs zwei Blockveranstaltungen (Termin s.o.) und ein Tutorat, durchgeführt von Lea Bühlmann. Die Teilnahme an Tutorat und Blocktagen ist obligatorisch.

 

Teilnahmevoraussetzungen Anmeldung erfolgt bei der Begrüssungsveranstaltung für Erstsemestrige am Mittwoch, 18. Februar 2009 (Bei Verhinderung bitte per email an sekretariat-histsem@unibas.ch). Bitte keine elektronische Anmeldung über www.isis.unibas.ch!
Unterrichtssprache Deutsch
Einsatz digitaler Medien kein spezifischer Einsatz

 

Intervall Wochentag Zeit Raum

Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.

Module Einführungsmodul Geschichte (Bachelor Studienfach: Geschichte)
Einführungsmodul Geschichte Osteuropas (Bachelor Studiengang: Osteuropa-Studien)
Prüfung Lehrveranst.-begleitend
Hinweise zur Prüfung Aktive Teilnahme.
An-/Abmeldung zur Prüfung Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich
Wiederholungsprüfung keine Wiederholungsprüfung
Skala Pass / Fail
Belegen bei Nichtbestehen nicht wiederholbar
Zuständige Fakultät Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch
Anbietende Organisationseinheit Historisches Seminar

Zurück zur Auswahl