Zurück zur Auswahl
| Semester | Frühjahrsemester 2009 |
| Angebotsmuster | einmalig |
| Dozierende |
Andreas Beyer (andreas.beyer@unibas.ch)
Gottfried Boehm (gottfried.boehm@unibas.ch) Ralf Simon (ralf.simon@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Das Kolloquium ist für Mitglieder des Nationalen Forschungsschwerpunktes Bildkritik bestimmt. Erörtert werden Grundfragen der Bildkritik, insbesondere zentrale Begriffe mit dem Ziel, einen Überblick über die Nomenklatur zu gewinnen. |
| Lernziele | Fortentwicklung des Konzepts Bildkritik und seiner Nomenklatur |
| Literatur | nach Vereinbarung |
| Teilnahmevoraussetzungen | Teilnehmen können die Angehörigen des NFS Bildkritik. |
| Anmeldung zur Lehrveranstaltung | Email: ralf.simon@unibas.ch |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Kunstwissenschaft (Lizentiatsstudium an der Philosophisch-Historischen Fakultät) Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Doktorat an der Philosophisch-Historischen Fakultät (Studienbeginn vor 01.08.2011)) |
| Prüfung | Lehrveranst.-begleitend |
| Hinweise zur Prüfung | keine Leistungsüberprüfung |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anmelden: Belegen; Abmelden: nicht erforderlich |
| Wiederholungsprüfung | keine Wiederholungsprüfung |
| Skala | Pass / Fail |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Historische Fakultät, studadmin-philhist@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Deutsches Seminar |