Zurück zur Auswahl
| Semester | Herbstsemester 2009 |
| Angebotsmuster | Jahreskurs |
| Dozierende | Peter C. Hauser (peter.hauser@unibas.ch, BeurteilerIn) |
| Inhalt | Klassische Methoden der Analytik Spektroskopische Methoden der quantitativen Analytik (Absorptions, Emissions- und Fluoreszenzspektroskopie, optische Drehung und Brechung) Einführung in die radiochemischen Methoden der Analytik |
| Lernziele | Grundkonzepte der Analytik allgemein, Verständnis der Grundlagen der behandelten Methoden und Überblick über die verschiedenen Methoden |
| Literatur | Rücker, Neugebauer und Willems, "Instrumentelle pharmazeutische Analytik", 3. Auflage, 2001, Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
| Einsatz digitaler Medien | kein spezifischer Einsatz |
| Intervall | Wochentag | Zeit | Raum |
|---|
Keine Einzeltermine verfügbar, bitte informieren Sie sich direkt bei den Dozierenden.
| Module |
Modul Chemie 1 für Pharmazeutische Wissenschaften (Bachelor Pharmazeutischen Wissenschaften) (Pflicht) |
| Prüfung | Examen |
| Hinweise zur Prüfung | Prüfung Analytische Chemie I, Teile 1 & 2 nach dem 2. Semester |
| An-/Abmeldung zur Prüfung | Anm.: in 'Belegungen'; Abm.: bei Studiendek. schriftlich |
| Wiederholungsprüfung | eine Wiederholung, bester Versuch zählt |
| Skala | 1-6 0,5 |
| Belegen bei Nichtbestehen | nicht wiederholbar |
| Zuständige Fakultät | Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, studiendekanat-philnat@unibas.ch |
| Anbietende Organisationseinheit | Departement Chemie |